CYCLOMETRY 4D Veloanalyse

Sitzpositions- und Pedalieranalyse made by CYCLOMETRY
CHF 550

Sitzpositions- und Pedalieranalyse made by CYCLOMETRY

Das Video gibt einen kleinen Eindruck über die Arbeit im Cyclometry Bewegungslabor. Es zeigt die feinen Unterschiede in den Bewegungen auf, die wir mit der präzisen Kameramesstechnik sichtbar machen können. Durch Anpassungen an den Kontaktstellen Sattel, Lenker und Pedal, sowie an der Schuheinstellung und den Einlegesohlen selbst, erziele ich im Bikefitting 4D eine biomechanisch optimale Sitzposition auf deinem Renn- oder Zeitfahrrad.

Bikefitting 4D hier buchen

Für die CYCLOMETZRY Sitzpositions- und Pedalieranalyse habe ich über mehrere Jahre einen einzigartigen Prozess entwickelt, um die Probleme und Beschwerden eines Radsportlers gezielt beheben zu können. Dabei gehe ich ein paar Schritte weiter als bei einem herkömmlichen Bikefitting im Fahrradgeschäft und kombiniere hochpräszise Messtechnik mit Kenntnissen aus der orthopädischen Biomechanik. Die Symbiose aus diesen zwei starken Werkzeugen ermöglicht es mir, sowohl eine biomechanisch optimale Sitzposition zu erreichen als auch deine Pedalierbewegung positiv zu beeinflussen. Das beugt Schmerzen vor und ist zugleich noch kraftsparend.

Dabei gehe ich bei der ca. 3.5 stündigen Session sehr individuell auf deine Bedürfnisse ein. Grundlage der Analyse bildet immer eine ausgiebige Begutachtung der Stabilität, Flexiblität und Statik deines Körpers.
Für die Bewegungsmessung auf dem Fahrrad verwende ich 9 Highspeedkameras (Vicon), eine Satteldruckmessung (gebioMized) und spezielle Analysesoftware (SST Systems) ein. Ich lege grossen Wert darauf, gemeinsam mit dir als Athleten die jeweils optimale Sitzposition zu erarbeiten.

Bikefitting 4D

Essentiell für die Aussagekraft einer Sitzpositionsmessung ist es, die Bewegung beim Pedalieren dynamisch zu erfassen. Wir wissen, dass eine rein statische Haltungsmessung in verschiedenen Pedalstellungen von der Realität deutlich abweichende Werte liefert. Daher analysieren wir Deine Dynamik, nicht Deine Statik.

Neben der Ermittlung der standardmässigen Kennwerte bei einer Veloanalyse setzen wir zusäztliche Marker dort auf den Körper, wo es notwendig ist, um relevante Details Deiner Pedalierbewegung zu erkennen. Diese Bewegung lässt sich gleichzeitig aus allen Blickwinkeln betrachten. 

Da alle Daten unmittelbar zur Verfügung stehen, kann ein Athlet mittels Echtzeit-Feedback sogleich eine effizientere Pedalierbewegung spielerisch einstudieren. So siehst Du Dich direkt wie in einem virtuellen Spiegel auf Deinem Velo kurbeln.

Nach abgeschlossener Analyse stellen wir die Abmessungen aller relevanten Velogeometrien in einem Report zur Verfügung. Damit bist Du beim Kauf eines neuen Rahmens oder beim Übertragen der Geometrie auf ein zweites Velo auf der sicheren Seite.

Hier buchst du dein Cyclometry Bikefitting 4D